StartmenĂĽ
Home
Impressum
Sitemap
Linktipps
Ăśber Merkausen
Merkausen
Chronik von Merkausen
SehenswĂĽrdigkeiten
Kreiswettbewerb 2008
Kreiswettbewerb 2011
DSL fĂĽr Merkausen
Der Merkausen Song
Neues aus Merkausen
Verein fĂĽr Gartenkultur
Vereinsvorstand
Der Merkeser Postillion
Sport-News
Motorsport-News
1. HBL-Nachrichten
1. HBL-Ergebnisse
1. HBL-Tabelle
Kicker TV-Videopodcast
Kicker Live!-Ticker
Bundesliga-Ergebnisse
Bundesliga-Tabellen
Portal
Bilder Galerie
Ferientermine bis 2023
Fundgrube
Gewerbeverzeichnis
Notfallnummern
Kinoprogramm-GM
Kochtopf
Rezeptsammlung
Motorsport-News
Infos zum Thema Motorsport: Motorsport, DTM, Motorrad, WRC, MotoGP, TV
Home arrow Kreiswettbewerb 2008

Merkausen hat eine Silbermedaille

Seit 1971 beteiligt sich Merkausen an diesem Wettbewerb – und wie man weiß – immer erfolgreich. Merkausen holte in dieser Zeit sieben Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze.

Aus dem früheren Titel „Unser Dorf soll schöner werden“ wurde inzwischen „Unser Dorf hat Zukunft“. Es werden zwar immer noch die schönen Häuser und Gärten bewertet, aber mittlerweile auch die Lebensqualität eines Dorfes. Das Engagement und die innovativen Ideen der Dorfbewohner für eine zukunftsfähige Entwicklung spielen heute eine große Rolle. Darüber wird aber das Traditions-bewusstsein nicht vergessen, dass Voraussetzung dafür ist, dass ein Dorf seinen Charakter behält.

2008 haben 75 Dorfgemeinschaften aus Oberberg teilgenommen. Die Jury hatte elf Tage ein volles Programm, um alle Gemeinden zu besuchen und zu bewerten. Merkausen schaffte es sogar bis in die Sendung „Lokalzeit“ des WDR. Der Ausschnitt aus der Sendung steht ja schon seit einiger Zeit auf unserer Seite.

Merkausen hat sich auch in diesem Jahr wieder wacker geschlagen und eine Silbermedaille bekommen. Außerdem einen, von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden gestifteten Sonderpreis für „kindgerechte Spielplätze“.
 
Ein bisschen traurig sind wir darüber, dass unser schönes Ortsportal keine Beachtung fand. Aber der nächste Wettbewerb kommt bestimmt!
 
Unser Glückwunsch geht an die acht „Gold-Dörfer“, von denen vier am Landeswettbewerb teilnehmen werden.
  
Das Ergebnis „Silber“ sollte uns aber anspornen, die Zukunft von Merkausen aktiv mit zu gestalten. Das heißt: der Motor „Verein für Gartenkultur und Ortsgestaltung“ braucht immer wieder Impulse von außen, damit er am Laufen bleibt. Hierzu sind alle Merkeser herzlich eingeladen.