Startmenü
Home
Impressum
Sitemap
Linktipps
Über Merkausen
Merkausen
Chronik von Merkausen
Sehenswürdigkeiten
Kreiswettbewerb 2008
Kreiswettbewerb 2011
DSL für Merkausen
Der Merkausen Song
Neues aus Merkausen
Verein für Gartenkultur
Vereinsvorstand
Der Merkeser Postillion
Sport-News
Motorsport-News
1. HBL-Nachrichten
1. HBL-Ergebnisse
1. HBL-Tabelle
Kicker TV-Videopodcast
Kicker Live!-Ticker
Bundesliga-Ergebnisse
Bundesliga-Tabellen
Portal
Bilder Galerie
Ferientermine bis 2023
Fundgrube
Gewerbeverzeichnis
Notfallnummern
Kinoprogramm-GM
Kochtopf
Rezeptsammlung
Motorsport-News
Infos zum Thema Motorsport: Motorsport, DTM, Motorrad, WRC, MotoGP, TV
Home

Neues aus Merkausen

13.09. bis 14.09.2014 - 550-Jahrfeier Merkausen
Unser Vorsitzender, Ralf Herbert Puhl, begrüßte Gäste und Merkeser und bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, das Fest "550 Jahre Merkausen" vorzubereiten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Danach gab er das Mikrofon an Michael Schell weiter, der als Vertreter ...

weiter lesen ...

09.11.2013 - Martinssingen 2013 in Merkausen
Am Samstag, dem 9.11., standen die Kids vor der Merkeser Hütte sozusagen in den Startlöchern um mit ihren Laternen durch den Ort zu ziehen und für die dargebrachten Ständchen die ersungene Belohnung einzusammeln. Da das Wetter mitspielte, kamen viele Merkeser in den Genuß der ...

weiter lesen ...


30.04. bis 01.05.2013 - Maifeier 2013 in Merkausen
Die Birke mit den bunten Luftballons war das Signal für die Merkeser: die "Heinzelmännchen" unseres Vereins haben alles vorbereitet und jetzt kann in den Mai gefeiert werden! Nach und nach trudelten die ersten Gäste ein und die Besatzung des Bierwagens krempelte die Ärmel hoch um alle ...

weiter lesen ...


24.11.2012 - Ausflug zur "Krombacher Erlebniswelt"
Los ging es am 24.11. um 12.00 Uhr an der Merkeser Buswende mit einem Bus der Firma Busreisen-Spahn. Nach der Ankunft wurden wir in der Empfangshalle von einem Mitarbeiter der Brauerei abgeholt, der uns durch die Brauerei führte. Da wir nicht die einzige Gruppe waren, bekamen wir alle ...
weiter lesen ...



23.09.2012 -
Ausflug unserer Dorfgemeinschaft zur ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen
Los ging es um 8.00 Uhr an der Buswende in Merkausen. 34 Personen plus Kinder hatten zugesagt und waren pünktlich erschienen. Im Bus wurde jedem der Mitfahrerinnen und Mitfahrer ein Frühstückspäckchen ausgehändigt und Kaffee ausgeschenkt. Nach der Ankunft in Gelsenkirchen am ...

weiter lesen ...


14.07. bis 15.07.2012 - 10jähriges Jubiläum - Sträßchenfest "Im Sträßchen"

Vom 14. bis 15.07.2012 feierten die Anwohner vom "Im Sträßchen" in Merkausen das 10jährige Bestehen ihres Sträßchenfestes. Los ging es am Samstag, dem 14.07.2012 um 18.00 Uhr mit leckeren Grillwürstchen, marinierten Steaks und frisch gezapftem Kölsch. Als Beilage wurden sage und schreibe 6 verschieden ...

weiter lesen ...


30.04. bis 01.05.2012 - Maifeier in Merkausen
Der Maibaum war aufgerichtet und blickte auf das geschäftige Treiben vor der Merkeser Hütte. Viele fleißige Hände waren damit beschäftigt, das Zelt für den Tanz in den Mai aufzustellen, die Grillstation vorzubereiten und den Bierwagen mit weiteren Getränken zu bestücken. Am frühen Abend ...

weiter lesen ...


06.02.2012 - Männerabend
Am 6. Februar trafen sich die Merkeser Männer wieder zum monatlich stattfindenden Männerabend, der trotz eisiger Temperaturen gut besucht war. Die Hüttenwarte Fritz Stobäus und Gerhard Dietrich hatten durch frühzeitiges Einheizen dafür gesorgt, dass die Hütte ...

weiter lesen ...



12.11.2011 - Martinssingen 2011
Am 12. November, dem Tag nach St. Martin, warteten die Merkeser Kinder ungeduldig darauf, dass es dunkel wird, um mit ihren Laternen von Tür zu Tür zu ziehen. Die Leute freuten sich über die vorgetragenen Lieder und die mitgeführten Beutel füllten sich. Die Ausbeute wurde danach ...

weiter lesen ...


21.10.2011 - Die Merkeser bei "CrossOver in Concert"
der Ev.-frkl. Gemeinde Hunsheim
Der Chor aus Wiehl mit seinen 24 Sängerinnen und Sängern gestaltete am Freitag, dem 21. Oktober 2011 ein Konzert in der Ev.-frkl. Gemeinde Reichshof-Hunsheim. Unter der Leitung von Markus Lenzing, einem Posaunist im Gürzenichorchester in Köln wurden Gospels, Spirituals und neue geistliche ...

weiter lesen ...


24.09.2011 - Busfahrt zur Bundesgartenschau
Die Teilnehmer aus Merkausen des BUGA Besuchs in Koblenz hatten wohlweislich gutes Schuhwerk angezogen, denn um all die schönen Blumen, Pflanzen und interessanten Objekte auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein zu besichtigen, musste man gut zu Fuß sein. Mit der Seilbahn ging es dann über den Rhein ...

weiter lesen ...


28.08.2011 - Die Merkeser bei der 650-Jahrfeier in Alpe
Unser Nachbarort Alpe feierte am 28. August sein 650-jähriges Bestehen mit einem festlichen Umzug. Die Merkeser ließen es sich natürlich nicht nehmen, eine Abordnung zu entsenden. Man traf sich um 9.30 Uhr an der Merkeser Hütte, natürlich dem Anlass ...

weiter lesen ...


07.07.2011 - Ortsbegehung der Kommission für den Kreiswettbewerb
Am 7. Juli 2011 besuchte die Kommission für den Kreiswettbewerb 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ Merkausen. Der Vorstand unseres Vereins "Verein für Gartenkultur und Ortsgestaltung in Merkausen e.V." machte mit den Teilnehmern einen Rundgang ...

weiter lesen ...


03.07.2011 - 40 Jahrfeier Ev. Freizeitheim Merkausen
Seit nunmehr 40 Jahren gibt es das Freizeitheim der evangelischen Jugend Freizeitstätten e.V. Düsseldorf  in Merkausen. Ein guter Anlass für eine Feier auf dem Gelände des Freizeitheims am 3. Juli 2011. Das Zelt füllte sich nach und nach mit den Besuchern, die nicht nur ...

weiter lesen ...


11.06.2011 - Brauhauswanderung
Der beim Männerabend am 2. Mai gefasste Beschluss, eine „Brauhauswanderung“ in Köln zu machen, wurde am 11. Juni in die Tat umgesetzt. Um 9.00 Uhr startete der Bus mit den Merkeser Männern an der Buswende. Das erste Ziel in Köln war die „Malzmühle“...

weiter lesen ...


 05.05.2011 - "Mutter-Kind-Treff"
Dank der guten Organisation von unserer zweiten Vorsitzenden Cornelia (Conny) Gundelach war der Mutter-Kind-Treff in der Merkeser Hütte für Mütter mit Kindern bis 6 Jahre ein voller Erfolg. Außer zwei Müttern mit Ihren Kindern waren alle aus unserem Dorf anwesend. ...

weiter lesen ...


02.05.2011 - Männerabend
Der Männerabend am 2. Mai wurde zu einem kleinen Grillfest. Der Dank dafür gebührt Klaus Buschbeck, der wunderbar zartes Grillfleisch spendiert hatte. Die Anwesenden dachten aber nicht nur an ihr leibliches Wohl, sondern vereinbarten im Juni einen Ausflug nach Köln zu machen. ...

weiter lesen ...


13.11.2010 - Martinssingen 2010
Obwohl schon seit Tagen das Wetter schlecht war und am Samstag Morgen der Himmel seine Schleusen richtig geöffnete hatte, hofften Groß und Klein, dass der Martinsumzug stattfinden würde.
Es regnete um 17.00 Uhr zwar immer noch, doch die Unerschrockenen zogen mit ihren Laternen los, um an den Türen zu klingeln und ...

01.11.2010 - Männerabend

Der Männerabend war durch die zahlreiche Teilnahme der Merkeser Männer wieder ein voller Erfolg.
Viele Themen wurden auch dieses Mal wieder angesprochen, wobei natürlich ein Thema  nach wie vor im Vordergrund stand: Die DSL-Versorgung unseres Dorfes und im Nachbarort Alferzhagen. Ein Gerücht machte die Runde ...

weiter lesen ...

13.05.2010 - Maiwanderung
Gegen 10.00 Uhr trafen sich die "Maiwanderer" an der Merkeser Hütte. Wegen der niedrigen Temperaturen fand sich jedoch nur eine kleine Schar ein. Der Weg führte von Merkausen an den Fischteichen vorbei nach Seifen. Hier teilte man sich in zwei Grüppchen. Die weniger Ambitionierten gingen nach Marienhagen, um ...

weiter lesen ...


30.04. bis 01.05.2010 - Maifeier in Merkausen
Die Maifeier rund um die Merkeser Hütte war wieder Anlass, sich bei Speis und Trank zu einer fröhlichen Runde zu treffen. Bereits am Freitagabend wurde der Grill angeheizt und der Duft der Bratwürste lockte zahlreiche Gäste an. Der Höhepunkt des Abends ...

weiter lesen ...

03.04.2010 - Osterfeuer in Merkausen
Am Ostersamstag war es mal wieder so weit: das Merkeser Osterfeuer sollte angezündet werden. Schon einige Tage vorher wurde fleißig das Brennmaterial zusammengetragen, um es dann am Samstag mit Schubkarren zum Ort des Geschehens zu bringen. Natürlich durfte auch die notwendige ...

weiter lesen ...

30.03.2010 - "Wilde Wiesel" am Krötenzaun
Vergangenen Samstag besuchte die NABU-Kindergruppe "Die wilden Wiesel" den neuen Amphibienzaun zwischen Merkausen und Alpe und half, die dort wandernden Erdkröten und Grasfrösche über die Straße zu tragen. Lars-Holger Schulz vom NABU vermittelte den fleissigen Kindern ...

26.03.2010 - Jahreshauptversammlung
Besprochen wurde der Ablauf der Maifeier, der Himmelfahrtswanderung und die zukünftigen Arbeitseinsätze. Weitere wichtige Informationen zu neuen Aufgaben und neuen zukunftsweisenden Vorhaben in unserem Dorf folgen in Kürze und werden auf der Startseite veröffentlicht.

 
04.12.2009 - Nikolaussingen an der Buswende in Merkausen
Der Wettergott meinte es gut mit den Merkesern, die zahlreich an die Buswende in Merkausen kamen, um dem Männergesangverein MGV Alferzhagen-Merkausen bei seinen Weihnachtsliedern zuzuhören, und auf den Besuch des Nikolaus mit ...

18.10.2009 - In Merkausen wird wieder gebuddelt - Baustelle Burmichsfeld
Nach etlichen Vorankündigungen und Ortsbesichtigungen ist es nun soweit:
die Abzweigung von der Merkausener Strasse ins Burmichsfeld wird endlich "seniorengerecht" ausgebaut! Das heißt, die bisher sehr abrupt ansteigende Einmündung wird deutlich entschärft, so dass ...

weiter lesen ...




15.08.2009 - Im Sträßchen war was los! - "Fahnenweihe am grünen Dreieck"
Es ist bekannt, dass die Anlieger vom "Im Sträßchen" und "Zum Seifen" jedes Jahr ihr Straßenfest feiern. In diesem Jahr fand das Fest zum 7. Mal statt. Aus diesem Anlass hatte man sich etwas Besonderes einfallen lassen und eine Fahne geschaffen ...

weiter lesen ...
 
 
29. bis 30. 07. 2009 - Die Pfadfinder waren in Merkausen
Eine kleine Gruppe Jungpfadfinder aus Dinslaken hat in unserer "Merkeser Hütte" übernachtet.Die fünf Jungpfadfinder im Alter von 10-13 Jahren und ihr Gruppenleiter Jörg Deleré gehören zur "Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg". Sie haben an einem 14-tägigen Treffen von 52 Pfadfindern auf dem Zeltplatz in Lantenbach ...

weiter lesen ...