
Schnelles DSL für Merkausen |
DSL 16000 in den Dörfern Alferzhagen und Merkausen funktioniert ! Am Montag, dem 2. April wurde die neue Datenleitung offiziell der Stadt übergeben. Wie ich bereits in einer früheren Nachricht beschrieben habe, ist die Nutzung für Telekom Kunden ziemlich einfach. Entweder den vorhandenen Vertrag "online" über das Telekom Kundencenter umstellen oder einen Telekom Laden aufsuchen und die Umstellung beantragen. Auf die vorhandenen technischen Voraussetzungen achten, nicht jeder Router kann DSL 16000 und vor Vertragsbestellung genau darauf achten, was man ausser der "schnellen Leitung" noch möchte oder braucht. Die Telekom bietet z.B. zusätzlich Virenschutz oder mehr Postfächer, das kostet aber extra! Bei anderen Anbietern wie 1&1, gibt es wohl noch Probleme mit der Umstellung. Ich bin sicher, das kann in nächster Zeit auch gelöst werden, weil die Telekom gesetzlich dazu verpflichtet ist, anderen Anbietern den Zugang zu ermöglichen. Die "Kröte", die Alferzhagen und Merkausen schlucken musste um zu der schnellen Leitung zu kommen, war die "Bürgerbeteiligung". Nachdem im Frühjahr 2011 unsere beiden Stadträte Dietmar Graf und Ralf Herbert Puhl das Vorhaben angeschoben hatten, kam es im Mai 2011 zu einer Bürgerversammlung im Sonnenhof. Dabei wurde schnell klar, dass die Einwohner der Dörfer diese schnelle DSL Leitung haben wollen. 90 % der Kosten sollten durch Landeszuschüsse abgedeckt sein, 10 % verblieben bei der Stadt. Der Stadt ging es zu dem Zeitpunkt finanziell nicht so gut, dass sie die verbleibenden 10 % ganz übernehmen konnte. Sie bot den Dörfern aber an, 5 % der Kosten zu übernehmen, wenn die anderen 5 % von den Einwohnern getragen werden. Der einhellige Tenor auf der Veranstaltung war " ja, das machen wir !" Die Stadt bat daraufhin die Dorfvereine die Bürgschaft für den Einwohneranteil zu übernehmen. Nach einer gemeinsamen Unterredung der Vorsitzenden, VfGO Merkausen, VV Alferzhagen, Siedlerbund Alferzhagen, sagten die Vereine diese Bürgschaft zu. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand handelt es sich insgesamt um einen Betrag von 5500 € für die Dörfer. Die Vereine werden in den nächsten Wochen klären, in welcher Höhe sie die Bürger bitten, sich an dem Projekt zu beteiligen. Artikel von Wolfgang Böhm Vorsitzender des "VVA Verschönerungsverein Alferzhagen e.V." www.alferzhagen.de |